Herrenwies

Keine 15 Kilometer von Bühl entfernt, und doch sehr abgelegen im idyllischen Schwarzwald, besitzt die Gemeinde St. Peter und Paul das Geschwister-Scholl-Haus in Herrenwies. Mehrmals im Jahr heißt es für unsere Jugendgruppen Taschen packen und unvergessliche Wochenenden auf Herrenwies zu verbringen.
Dort erleben die Teilnehmer jede Menge Spaß bei Haus- und Geländespielen, und wenn die Sonne schließlich hinter den Bergen verschwindet, kommt Spannung und ein wenig Herzklopfen bei Nachtwanderungen auf. Jedoch bleibt auch Zeit, Freundschaften zu pflegen und viele neue Freunde zu finden, oder einfach bei kreativen Angeboten ein wenig zur Ruhe zu kommen.

Herrenwieswochenende am 29.11.-1.12. - Melde dich zum Hüttenwochenende an!

Hast du Lust ein Wochenende mit deinen Freunden und der Pfarrjugend St. Peter und Paul auf Herrenwies zu verbringen? Dich erwartet Spiel, Spaß und gute Laune das ganze Wochenende. Es findet vom 29.11. bis 01.12.19  im Geschwister-Scholl-Haus in Herrenwies statt. Alle Jungs und Mädels im Alter von 9 bis 15 Jahren sind herzlich dazu eingeladen, an dem Hüttenwochenende teilzunehmen.

Wir starten am Freitag um 16.30 Uhr an der Ulrika-Nisch-Kapelle in Bühl. Am Sonntag gegen 13.00 Uhr könnt ihr in Herrenwies abgeholt werden. Das Wochenende kostet inkl. Hinfahrt, zwei Übernachtungen und Verpflegung 20 Euro.

Weitere Infos findet ihr auf der Anmeldung.

Wir freuen uns auf Euch!

Verschneites Wochenende auf Herrenwies - Januar 2019, Bericht

Tief in die verschneite Winterlandschaft fuhren die Teilnehmer des Hüttenwochenendes der Bühler Pfarrjugend, als sie sich mit dem Bus auf den Weg zum Geschwister-Scholl-Haus in Herrenwies machten. Der kurze Gang zur Hütte entpuppte sich gleich als das erste Abenteuer – Vorsicht war geboten, um ihn nicht zu einer unfreiwilligen Rutschpartie werden zu lassen. Freiwillige Rutschpartien gab es hingegen noch häufiger an diesem Wochenende: Der Schnee und das Gelände rund ums Haus boten ideale Voraussetzungen für viele selbst gebaute Schneerutschbahnen.  Zusammen hatten alle Leiter und Kinder an diesem Wochenende viel Spaß. Ein weiterer Programmpunkt draußen war der Ausflug zur Schlittschuhbahn am Wiedenfelsen. Dieser gehört inzwischen schon fast zur Tradition. Neben den beliebten abendlichen Werwolf-Runden war samstags noch etwas Besonders geplant – diesmal aber mithilfe der Teilnehmer. An diesem „Bunten Abend“ zeigten sich die vielen versammelten Talente. Mit einer Reise von Insel zu Insel, Tanz und Spiel begeisterten die tollen Vorstellungen. Die Zeit verging wie im Flug und viel zu schnell hieß es wieder: Sachen packen, aufräumen und heimwärts ziehen. Die Vorfreude ist schon groß auf das nächste Mal: Am 12.-15. Mai ziehen wir wieder los!

Märchenhaftes Wochenende

Bühler Pfarrjugend im Geschwister-Scholl-Haus

Es war einmal.. Schöne Tage wurden für die Leiter und Teilnehmer aus dem Hüttenwochenende der Bühler Pfarrjugend.
Bevor es mit dem Bus nach Herrenwies ging, versammelten sich alle in der Ulrika-Nisch-Kapelle zu einer kleinen Aufbruchssegensfeier mit Pfarrer Wolf-Dieter Geißler.
Beim gemeinsamen Singen in der Abendrunde und dem inzwischen fast zur Tradition gewordenen Spiel „Werwolf“ hatten alle zusammen Spaß. „Es war einmal..“ So begann auch das Märchen um einen alten Zauberbaum, das sich die Teilnehmer am Samstag zusammen ausdachten. Wie so viele Märchen gab es auch hier ein gutes Ende und wenn er nicht gestorben ist, dann blüht der Zauberbaum noch heute. Entgegen aller Befürchtungen blieb es trocken und so waren gute Bedingungen für eine Schnitzeljagd gegeben. Mit dem Kompass mussten die Kinder von Hinweis zu Hinweis finden, um am Schluss die Frage zu ergründen, welchem von Grimms Märchen sie wohl auf der Spur waren. Jeder Hinweis änderte die Richtung, bis schließlich aus dem Nebel der Turm auf der Badener Höhe auftauchte. Dann war die Sache klar: Rapunzel. Leider war die Aussicht von den Zinnen des Turms durch den Nebel getrübt, wenngleich er der ganzen Szene einen märchenhaft verwunschenen Ausdruck verlieh

Abends freuten sich die Teilnehmer, bei der „Sneak-Preview“ des Zeltlagerfilms 2017 dabei zu sein. Dieser wird am 13. Mai beim Infotag zum diesjährigen Zeltlager öffentlich gezeigt. Anschließend wurde die Hütte zum Schauplatz für die nachträgliche Preisverleihung eines Academy Awards, der zwei Wochen zuvor in Los Angeles glatt vergessen worden war. Samuel Gantner wurde als Macher des Lagerfilms für Kamera, Schnitt und Ton mit einem Oscar für den besten Lagerfilm ausgezeichnet.
Am nächsten Morgen gab es noch eine kleine Überraschung: Über Nacht war alles mit einer Schneedecke überzogen worden. In Erinnerung an dieses schöne Wochenende ist die Vorfreude auf das nächste Herrenwies-Wochenende vom 5. bis zum 7. Oktober schon groß.

„Wer ist mein Nächster?“ – Herrenwieswochenende Januar 2018

Insgesamt 27 Kinder und Leiter der Pfarrjugend Bühl machten sich am 19. Januar auf den Weg nach Herrenwies zum Geschwister-Scholl-Haus. Es sollte ein spannendes Wochenende werden.

Zuvor hatten sich alle in der Ulrika-Nisch-Kapelle versammelt und dort von Pfarrer Wolf-Dieter Geißler einen Aufbruchssegen erhalten. Mit dem Jahresmotto „Wer ist mein Nächster?“ im Hinterkopf und das darauffolgende Lied „Gemeinsam ist es schöner“ verbrachten wir ein sehr schönes, verschneites Wochenende. Am Freitagabend wurde aus der Hütte ein Casino und die Kinder wurden auf die Probe gestellt, wer die meisten Punkte erspielt und somit gewinnt. Am Samstag machten wir uns auf zum Schlittschuhlaufen am Wiedenfelsen. Mit dem Schneegestöber war es ein richtiges Winter-Wunderland und es machte gleich doppelt so viel Spaß auf der Bahn Kettenfangen zu spielen. Danach bauten wir Schneemänner und  forderten uns gegenseitig in einer Schneeballschlacht. Am Abend sangen wir gemeinsam mit Begleitung der Gitarre „99 Luftballons“ oder „Im Wagen vor mir“ und spielten das bei den Kindern beliebte Spiel “Werwolf“.

Zum Schluss hieß es: „Wer zusammen Spaß haben kann, kann auch zusammen aufräumen.“ Viel zu schnell war die gemeinsame Zeit schon wieder vorbei und wir freuen uns schon auf unser nächstes Herrenwieswochenende.

Gemeinsam ist es schöner – Herrenwieswochenende Oktober `17

Insgesamt 24 Kinder und Leiter der Pfarrjugend Bühl machten sich am 13. Oktober auf den Weg nach Herrenwies zum Geschwister-Scholl-Haus. Es sollte ein spannendes Wochenende werden.

Zuvor hatten sich alle in der Ulrika-Nisch-Kapelle versammelt und dort von Pfarrer Wolf-Dieter Geißler einen Aufbruchssegen erhalten. Das letzte Lied „Gemeinsam ist es schöner“ klang noch nach. Dies konnte in den nächsten drei Tagen beim gemeinsamen Singen, Spielen und Essen selbst erlebt werden. Auf der Jagd nach dem Koffer mit dem gestohlenen Schatz mussten die Teilnehmer mehrere Aufgaben erfüllen und ihr Wissen, ihre Geschicklichkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Am nächsten Tag gelang es ihnen mit Hilfe der „Stadtbewohner“ sogar, den Code zu knacken und den Koffer zu öffnen.

Beim Schnitzen von Kürbislampen konnte jeder seine Kreativität ausleben. Dabei entstanden lustige Gesichter, Herzen und Schriftzüge. Die kleinen Kunstwerke können zu Hause noch einige Zeit an dieses schöne Wochenende erinnern. Der ums Haus gelegene Wald sorgte dafür, dass auch neben den Programmpunkten keine Langeweile aufkam. Gemeinsam wurden kleinen Pfade entdeckt, der Bach erkundet oder Naturgemälde erstellt.

Am Schluss hieß es: „Wer zusammen Spaß haben kann, kann auch zusammen aufräumen.“ Viel zu schnell war die gemeinsame Zeit schon wieder vorbei und wir freuen uns schon auf unser nächstes Herrenwies-Wochenende vom 19. bis 21. Januar.

Weiterlesen

Herrenwieswochenende Mai 2017

Beim Herrenwieswochenende Mai 17 stand „draußen sein“ im Mittelpunkt. Ein Grund dafür war das
passende Wetter, aber auch die Begeisterung der Teilnehmer. Die Lage des Geschwister-Scholl-
Hauses, das für zwei Nächte zu unserem Heim wurde, bot dafür einen schönen Rahmen. Los ging es
mit einer Schatzsuche um den nahegelegenen Sandsee. Am Ende konnte mithilfe der Hinweise das
Versteck des Schatzes gefunden werden. Im Fluss unterhalb des Hauses veranstalteten wir ein
Rennen mit selbstgebastelten Booten. Dass dabei nicht alles trocken blieb, gehörte dazu. Nicht nur
für die Boote, auch für einen Barfußpfad bot der Wald genug Materialen. Gemeinsame Abendrunden
und Spiele rundeten das Programm ab und so wurde es zu einem schönen Wochenende. Wir freuen
uns schon auf das Nächste! (Oktober 2017, Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Weiterlesen

Herrenwieswochenende November 2016

Vierzehn Kinder machten sich am letzten Novemberwochenende zusammen mit Jugendleitern der Pfarrjugend auf den Weg nach Herrenwies ins Geschwister-Scholl-Haus, um gemeinsam Spaß zu haben.

Doch gleich am ersten Abend musste diese Mission verteidigt werden. Die Teilnehmer meisterten die Aufgabe, einen „entführten“ Leiter zu retten und die an ihn gefesselte Zeitbombe außer Kraft zu setzen.

Am nächsten Tag stand das Highlight „Schlittschuhlaufen“ an. Gerade rechtzeitig für uns öffnete der Wiedenfelsen genau an diesem Wochenende dafür seine Pforten. Bei Kettenfangen, Polonaise und Eishockey tobten sich auf dem Eis alle aus. Danach schmeckte das Essen gleich doppelt so gut.

Am „Grumminachmittag“ entstanden schöne Souvenirs für zu Hause, wie z.B. Traumfänger, selbstbemalte Tassen und Origamifiguren. Es durfte aber auch gefilzt oder ein Holzspiel gebohrt werden.

Abends ging es dann festlich zu: Beim Casinoabend entschied vor allem das Glück. Bei verschiedenen Spielen wurden fleißig Punkte gesammelt. Doch auch dieser Abend war – genau wie das Wochenende – irgendwann zu Ende.

 

Wie immer war die Zeit sehr schnell vorbei – aber es gibt ja zum Glück ein nächstes Mal.

Weiterlesen

Herrenwieswochenende 2012

In den schönen Schwarzwald zieht die Pfarrjugend über das Wochenende von Freitag, dem 16. November, bis Sonntag, dem 18. November.


Die Zeit werden die rund 20 Kinder und Jugendlichen mit uns Leitern im Geschwister-Scholl-Haus auf Herrenwies verbringen. Dort erleben die Teilnehmer jede Menge Spaß bei Haus- und Geländespielen und wenn die Sonne schließlich hinter den Bergen verschwindet, kommt Spannung und ein wenig Herzklopfen bei Nachtwanderungen auf. Jedoch bleibt auch Zeit, Freundschaften zu pflegen und viele neue Freunde zu finden, oder einfach bei kreativen Angeboten ein wenig zur Ruhe zu kommen. Auch hierbei sind Jugendliche, die nicht in der Pfarrjugend sind, herzlich eingeladen, dass Wochenende mit uns zu verbringen.

Bei Fragen und für die Anmeldung ist Fabrice Huck unter 07223/2665 oder 01609641523 erreichbar.