





Stadtraelly am 25.3. - Last-Minute-Anmeldung ist noch möglich
Am 25.3. gilt es bei der Stadtralley spannende Rätsel zu lösen.
Eine Last-Minute-Anmeldung ist noch möglich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir treffen uns um 10:30Uhr am Gemeindehaus (Wiedigstraße 9). Für Getränke und einen Snack ist gesorgt, die Aktion geht bis 13:30Uhr.
Wir freuen uns auf euch!
- Sabine Gehring
- 19. März 2023
Zeltlager 2023 - Trag dich auf die Warteliste ein!
+++ Wahnsinn, es ist Mitte März und unser Zeltlager ist ausgebucht! ABER, nicht traurig sein: TRAG DICH so SCHNELL wie möglich auf die Warteliste EIN, um deine Chancen zu erhöhen, doch noch einen Platz zu bekommen! +++
Liebe Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 15 Jahren, wir wollen euch wieder zu 12 unvergesslichen Tagen mitnehmen! Wir wünschen genauso viel Spaß und freuen uns, wenn ihr wieder dabei seid oder es zum ersten Mal ausprobiert.
Vom 30.7. bis zum 10.8.+11.8.2023 bieten euch ein buntes Programm in Simmersfeld mit Geländespielen, Schwimmbadbesuchen, Sportangeboten und Gitarrenrunden am Lagerfeuer in einer tollen Lagergemeinschaft.
Wenn ihr mehr wissen wollt, schaut euch unser Infoblatt an, meldet euch per E-Mail oder Telefon bei uns und kommt zu unserem Infonachmittag am 21.5. um 17 Uhr im Gemeindehaus (Wiedigstraße 9).
Um euch zum Zeltlager anzumelden, lest bitte aufmerksam unser Infoblatt durch (siehe unten) und füllt danach das Anmeldeformular (siehe unten) aus. Anschließend bestätigt ihr die Anmeldung mit der Überweisung des Teilnehmerbeitrags.
+++ Wenn du dich auf die Warteliste einträgst, wird der Teilnahmebeitrag erst fällig, wenn du einen Platz bekommst +++
Wir freuen uns auf euch!
- Sabine Gehring
- 04. März 2023
Herrenwieswochenende der Pfarrjugend Bühl
Insgesamt 30 Kinder und Leiter der Pfarrjugend Bühl machten sich am 27. Januar auf den Weg nach Herrenwies zum Geschwister-Scholl-Haus. Es sollte ein spannendes Wochenende werden. Zuvor hatten sich alle in der Ulrika-Nisch-Kapelle versammelt. Danach fuhren alle gemeinsam mit dem Bus zur Hütte. Nachdem wir uns genauer kennengelernt haben und auch alle Kinder ihre Zimmer bezogen hatten, wurden Freitagabend verschiedene Spiele wie Reise nach Jerusalem-Extrem oder Mord in der Disco gespielt. Am Samstag machten wir einen großen Spaziergang bei dem die Kinder an |
unterschiedlichen Stationen ihre Teamfähigkeit unter Beweisstellen sollten. Mit dem Schneegestöber war es ein richtiges Winter-Wunderland und es machte gleich doppelt so viel Spaß am Nachmittag den Weg Richtung Hütte mit den Schlitten herunter zu fahren. Um sich davon wieder aufzuwärmen, durften die Kinder sich dann auch noch kreativ austoben. Wir bastelte alle zusammen coole Fachingsmasken aus Papptellern. Der Tag wurde mit Burgern und einem witzigen Quizzabend beendet. Am Sonntag stand dann nur noch das gemeinsame Aufräumen an. Viel zu schnell war die gemeinsame Zeit wieder vorbei und wir freuen uns schon auf unser nächstes Herrenwieswochenende. |
- Zelalem Zircher
- 12. Februar 2023
Herrenwieswochenende - meldet euch schnell zum Hüttenwochenende an!
Herzlich Willkommen im neuen Jahr! Um die Tradition auch in diesem Jahr fortzuführen, bieten wir euch wieder ein Hüttenwochenende mit coolen Aktivitäten an. Eingeladen sind alle zwischen 9 und 15 Jahren.
Vom 27.-29. Januar möchten wir ein Wochenende im Geschwister-Scholl-Haus in Herrenwies verbringen. Dort erwartet euch Spiel, Spaß und gute Laune. Neben Spielen im Haus werden wir auch draußen Programm anbieten.
Unten findet ihr das Infoblatt mit Informationen und Anmeldung. Bei Fragen meldet euch einfach per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Gerne könnt Ihr auch eure Freunde einladen.
Wir Gruppenleiter freuen uns schon sehr darauf und hoffen auf zahlreiche Anmeldungen, damit wir gemeinsam ein unvergessliches und erlebnisreiches Wochenende genießen können!
Bis Bald!
- Zelalem Zircher
- 13. Januar 2023
Bericht: Herrenwieswochenende
Tags über gelacht, doch Grusel in der Nacht
Ein weiteres Hütten-Wochenende der Pfarrjugend Bühl im Geschwister-Scholl-Haus in Herrenwies ist nun vorbei. Mit einem Lächeln im Gesicht und ganz viel Kuchen im Gepäck machten sich 20 Mädchen und 10 Leiter und Leiterinnen auf den Weg nach Herrenwies. Doch keines der Kinder wusste, dass es um diese Zeit im Wald spukt. Der Nachtkrabb war unterwegs und jagte den 20 tapferen Mädels auf einer Nachtwanderung einen ordentlichen Schrecken ein. Ein paar Süßigkeiten und selbst gebackene Waffeln ließen den Spuk am nächsten Tag schnell wieder vergessen und schon wurden passend zur Jahreszeit Kürbisse bemalt. Bei einem Stationen-Spiel im angrenzenden Wald verfolgten die Kinder die Spur eines gestohlenen Koffers und konnten diesen mit viel Geschick und Teamwork schließlich finden. Der Koffer enthielt 20 Eintrittskarten für „Die beste Nacht deines Lebens“. Darauf mussten die Kinder nicht lange warten, denn noch am selben Abend verwandelte sich der Aufenthaltsraum in ein Casino mit mehreren Glücksspielen, einer Cocktailbar und einem Wettbüro.
Auch nach diesem Abend hieß es wieder: wer zusammen Spaß haben kann, kann auch zusammen aufräumen. Und so packten alle Kinder und Leiter nach einem gelungenen Wochenende ihre Koffer und fuhren zurück nach Bühl.
- 07. November 2022
Bald ist wieder Café Butz
Es ist wieder soweit! Das Café Butz öffnet seine Tore im Keller der Wiedigstraße 9.
Am 18.11. ab 20 Uhr gibt es
gute Musik, Getränke und Snacks zu erschwinglichen Preisen in netter Atmosphäre.
Seid rechtzeitg da, um garantiert eingelassen zu werden und nichts zu verpassen - wir freuen uns auf euch.
Hinweis:
- Einlass für U18-Jährige ist nur mit Obhutsformular möglich. Dieses könnt ihr unten herunterladen.
- Sabine Gehring
- 25. Oktober 2022
Halloween-Disco am 29.10.
Dieses Jahr gibt es eine neue Veranstaltung: Ihr seid herzlich zur Halloween-Disco eingeladen!
Bitte verkleidet euch - es gibt einen Kostümwettbewerb. Wir sind schon ganz gespannt auf eure schaurig-schönen Ideen!
Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.
Wann: 29.Oktober, 18 - 22 Uhr
Wer: Alle zwischen 9 und 15 Jahren
Wo: im Gemeindehaus (Wiedigstraße 9)
- Sabine Gehring
- 18. Oktober 2022