





Bald ist wieder Café Butz
Es ist wieder soweit! Das Café Butz öffnet seine Tore im Keller der Wiedigstraße 9.
Am 18.11. ab 20 Uhr gibt es
gute Musik, Getränke und Snacks zu erschwinglichen Preisen in netter Atmosphäre.
Seid rechtzeitg da, um garantiert eingelassen zu werden und nichts zu verpassen - wir freuen uns auf euch.
Hinweis:
- Einlass für U18-Jährige ist nur mit Obhutsformular möglich. Dieses könnt ihr unten herunterladen.
- Sabine Gehring
- 25. Oktober 2022
Halloween-Disco am 29.10.
Dieses Jahr gibt es eine neue Veranstaltung: Ihr seid herzlich zur Halloween-Disco eingeladen!
Bitte verkleidet euch - es gibt einen Kostümwettbewerb. Wir sind schon ganz gespannt auf eure schaurig-schönen Ideen!
Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.
Wann: 29.Oktober, 18 - 22 Uhr
Wer: Alle zwischen 9 und 15 Jahren
Wo: im Gemeindehaus (Wiedigstraße 9)
- Sabine Gehring
- 18. Oktober 2022
Zeltlager 2022 - Bericht
Zeltlager in Simmersfeld: Wickie
Mit 54 Kindern, 26 Leitern und einem 5-köpfigen Küchenteam schlug die Pfarrjugend Bühl mit einer selten so groß gewesenen Gruppe ihre Zelte in Simmersfeld im Nordschwarzwald auf. Unter dem Motto „Wicki und die starken Leiter“ erlebten die Kinder 12 abenteuerreiche Tage, gefüllt mit einem abwechslungsreichen Programm aus actionreichen Wald- und Geländespielen, geistlichen Einheiten, Abendrunden und Ausflügen. Gleich zu Beginn des Aufenthalts stand die 2-tägige Wanderung in Kleingruppen mit Übernachtung außerhalb des Lagerplatzes an. Die Anstrengung lohnte sich: nach der Wanderung wurde spürbar wie aus einer anfangs noch fremden, zurückhaltenden und bunt gemischten Gruppe zunehmend eine starke Gemeinschaft entstand und viele Freundschaften geknüpft wurden. Das Wetter während des Zeltlagers hätte kaum gegensätzlicher zum vergangenen Jahr sein können. Bereits am Anreisetag als die Kinder aus dem Mannschafts-Bus des KSC ausstiegen, strahlte die Sonne über den Lagerplatz. Und so sollte das Wetter auch die folgenden 12 Tage bleiben. Aufgrund der Trockenheit war es leider nicht möglich, die allseits beliebten Abendrunden mit Gitarrenspiel und Gesang am Lagerfeuer zu verbringen. Doch das konnte die gute Stimmung der Gruppe nicht trüben. Unter sternenklarem Himmel konnten beinahe jeden Abend Sternschnuppen beobachtet werden und viele Wünsche in Erfüllung gehen. Damit auch in den wenigen freien Minuten keine Langeweile aufkam, hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, am angrenzenden Fußballplatz sportliche Aktivitäten auszuüben. Den Abschluss und zugleich Höhepunkt des Zeltlagers bildete der Bunte Abend mit anschließender Freiluftdisko, an dem das Küchenteam unter der Leitung von Thomas Staudt für einen kulinarischen Höhepunkt – selbst gemachte Burger - sorgte. Die Teilnehmer und auch die Leiter freuen sich schon auf das Zeltlager im nächsten Jahr (30.07. – 10.08.2023). Um die Zeit dazwischen zu überbrücken, gibt es bald das nächste Hüttenwochenende in Herrenwies (21.-23.10.2022).
- Sabine Gehring
- 21. August 2022
Zeltlager 2022 - freie Plätze, Anmeldefrist verlängert
Beim Zeltlager 2022 gibt es noch freie Plätze - die Anmeldefrist ist verlängert, wir freuen uns auf eure Anmeldung!
Liebe Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 15 Jahren, wir wollen euch wieder zu 12 unvergesslichen Tagen mitnehmen! Wir hoffen dieses Jahr auf weniger unvergesslichen Matsch, aber genauso viel Spaß und freuen uns, wenn ihr wieder dabei seid oder es zum ersten Mal ausprobiert. Wir sind zuversichtlich, dass es auch in diesem Sommer wieder möglich sein wird, unser Zeltlager stattfinden zu lassen. Sollte es pandemiebedingt nichts werden mit der großen Lagergemeinschaft, werden wir wieder ein Alternativprogramm auf die Beine stellen und so auf alle Fälle ein paar tolle Tage erleben.
Vom 31.7. bis zum 11.8.+12.8.2022 bieten euch ein buntes Programm in Simmersfeld mit Geländespielen, Schwimmbadbesuchen, Sportangeboten und Gitarrenrunden am Lagerfeuer in einer tollen Lagergemeinschaft.
Wenn ihr mehr wissen wollt, schaut euch unser Infoblatt an, meldet euch per E-Mail oder Telefon bei uns und kommt zu unserem Infonachmittag am 22.5. um 17 Uhr im Haus Alban Stolz (Wiedigstraße 9).
Um euch zum Zeltlager anzumelden, lest bitte aufmerksam unser Infoblatt durch (siehe unten) und füllt danach das Anmeldeformular (siehe unten) aus. Anschließend bestätigt ihr die Anmeldung mit der Überweisung des Teilnehmerbeitrags.
Wir freuen uns auf euch!
- Sabine Gehring
- 28. Juni 2022
Endlich wieder: Café Butz
Lang ist es her, seit das letzte Café Butz seine Tore geöffnet hat. Nun ist es wieder soweit:
am 13.05. ab 20 Uhr gibt es
gute Musik, Getränke und Snacks zu erschwinglichen Preisen in netter Atmosphäre.
sowie: Special Guest Loufre!
Seid rechtzeitg da, um garantiert eingelassen zu werden und nichts zu verpassen - wir freuen uns auf euch.
- Sabine Gehring
- 09. Mai 2022
Bericht: Herrenwieswochenende März 2022
Am vergangenen Wochenende startete die Pfarrjugend Bühl mit 14 Kindern und 10 Leitern eine ereignisreiche Reise nach Herrenwies, ganz unter dem Motto „Las Vegas“, welches sich als reines Abenteuer entpuppte. Der erste Abend begann mit lustigen Kennenlernspielen, einer spannenden Partie Werwolf und einer kreativen Abendrunde, die musikalisch begleitet wurde. Am nächsten Morgen wurde das Geschick, Strategiedenken und Wissen der Kinder bei einer aufregenden Schnitzeljagd auf die Probe gestellt. Das Ziel dabei war, den Verbrecher, der sich im nahegelegenen Wald in der Nähe des Sand-Sees versteckte, zu fangen. Diese Aufgabe meisterten die 14 Kinder mit Bravour. Der Verbrecher konnte gestellt werden. So erhielten die Kinder ihre Eintrittskarte für den noch bevorstehenden Casinoabend in Las Vegas. Nach dem selbstzubereiteten Abendessen wartete eine weitere Überraschung auf sie. Die Leiter der Pfarrjugend hatten mehrere schicke Outfits mitgebracht, sodass sich alle Kinder für den schicken Casinoabend ankleiden konnten.
In Las Vegas angekommen, konnten die Kinder ihr Vermögen durch Roulette, Kartenspielen, Quizfragen und Wett-Duellen vergrößern. Anschließend folgte eine tolle Kinderdisco, bei der sich die Kinder und auch die Leiter nochmal richtig austoben konnten. Ob Macarena, eine Parade durch das Haus oder den Ketchup-Song: Es war alles dabei und sorgte für gute Stimmung das ganze Wochenende über. Am Sonntag hieß es dann schon wieder „Goodbye Las Vegas“ und das Hüttenwochenende nahm sein Ende. Wir freuen wir uns jetzt schon auf unsere nächste große Reise und hoffen, dass wir wieder auf Euch zählen können!
- Sabine Gehring
- 04. April 2022
Bericht: Herrenwieswochenende Dezember 2021
Am 03.12 war es wieder einmal soweit. Die Pfarrjugend Bühl und 16 Kinder starteten die Reise nach Herrenwies. Ein tolles Wochenende voller Schnee und Aktionen konnte beginnen. In einem Quizspiel am ersten Abend mussten die Kinder ihr Wissen beweisen und bei dem Missionspiel am nächsten Tag konnten sie mit Strategie, Geschick und ein bisschen Glück punkten. Nach dem selbst gekochten Essen hieß es: Raus in den Schnee. Es wurden fleißig Schneemänner gebaut und Schneebälle herumgeworfen. Nachdem die Kinder sich wieder aufwärmen und beim Abendessen Kraft sammeln konnten, wartete eine Überraschung auf sie. Ein schicker Casinoabend. Hier konnten sie beim Roulette ihr Vermögen vergrößern, oder bei Black Jack ihr Können zeigen. Am letzten Tag hieß es leider schon wieder: Auf Wiedersehen sagen. Aber zuerst wurde noch geputzt und gepackt. Zusammenfassend lässt sich sagen: “Der Schnee war schön und das Essen war lecker”
- Sabine Gehring
- 16. Dezember 2021
Weihnachtswerkstatt
Noch keine Geschenke? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir bieten am 18.12.2021 von 10:30 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Gemeindehaus in der Wiedigstraße 9 die Möglichkeit, kleine Geschenke zu basteln und Weihnachtsleckereien zu kreieren.
Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen zwischen 9 und 15 Jahren. Die Anmeldung erfolgt bis zum 12.12. unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter 07223/20164. Wir freuen uns vor Ort über einen kleinen freiwilligen Kostenbeitrag.
Bitte vor der Veranstaltung unter https://pfarrjugend-buehl.de über das aktuelle Hygienekonzept informieren.
- Sabine Gehring
- 25. November 2021