





Zeltlager 2020 - Alternativprogramm statt zelten
Schweren Herzens haben wir uns dazu entschlossen, die Tage unseres Zeltlagers nicht auf dem Lagerplatz in Breitnau zu verbringen. Wir folgen dabei der Empfehlung der Erzdiozöse Freiburg und reagieren auf die Unwägbarkeiten der aktuellen Situation - vor allem, was ihre Entwicklung und zukünftige Bestimmungen angeht.
Langeweile soll in der Zeit vom 2. bis zum 13. August trotzdem nicht aufkommen! Wir befinden uns in der Planung eines Alternativprogramms für die Teilnehmenden in Bühl und Umgebung. Es wird nicht wie sonst werden, aber wir hoffen ein kleines bisschen Lagergefühl schnuppern zu können und vielleicht entdecken wir auf diese Weise ganz neue, spannende Dinge, die zusammen Spaß machen.
Wir freuen uns auf das etwas andere Zeltlager 2020 und hoffen, nächstes Jahr wieder mit allen zusammen im Monsunzelt sitzen zu können!
- Sabine Gehring
- 12. Juni 2020
Herrenwieswochenende - Januar 2020 - Bericht
Am 24. Januar dieses Jahres war es soweit! Das Herrenwies Wochenende der Pfarrjugend Bühl steht wieder vor der Tür. Um halb sechs am Kirchplatz in Bühl geht es mit dem Bus zum Geschwister-Scholl-Haus. In einer Gruppe von 22 Kindern und Jugendlichen nimmt ein aufregendes, spannendes und vor allem ein spaßiges Wochenende seinen Lauf. Mit Spielen vor und nach der Ankunft lernen sich die Kinder untereinander immer mehr und besser kennen. Eine starke Gemeinschaft wächst zusammen, bedingt durch kreative Abendrunden mit verschiedenen Spielen, Aufgaben und Herausforderungen, die in Kleingruppen gelöst werden. Am nächsten Morgen nach dem selbst zubereiteten Frühstück machen sich einige Betreuer und Kinder auf den Weg zur Kunsteisbahn am Wiedenfelsen zum Schlittschuhfahren. Mit großer Vorfreude und bei sonnigem Wetter werden einige Kilometer auf der Eisfläche gefahren und Fangen gespielt. Abends durfte jedes Kind seine eigene selbstgemachte Pizza belegen.
Das Hüttenwochenende war ein voller Erfolg und für alle Beteiligte auch ohne Schnee unvergesslich.
- Sabine Gehring
- 28. Januar 2020
Hoch Hinaus - Bericht des Herrenwieswochenendes Dezember 2019
Dieses Wochenende war es wieder soweit. Die Pfarrjugend Bühl verließ am 29.November Bühl mit 22 Kindern und 9 Leitern. Sie fuhren mit dem Segen von Pfarrer Wolf-Dieter Geißler nach Herrenwies ins Geschwister-Scholl-Haus.
Die Vorfreude der Teilnehmer war beim Aufbruch zu spüren. Mit dem angeklungenen Lied „Gemeinsam ist es schöner“ erklärt Wolf-Dieter Geißler, dass das Wochenende nur schön werden kann, wenn alle gemeinsam ein Erlebnis daraus machen. Das konnten die Kinder die nächsten drei Tage selbst erleben. Sie wurden nach Las Vegas zum Casino eingeladen. Zunächst musste aber die Hinfahrt gemeistert werden. Dazu sollten Heißluftballons gebaut werden. Doch dann passierte etwas Unerwartetes: Der Koffer mit den Materialien wurde geklaut. Die Teilnehmer mussten die Jagd nach dem Koffer aufnehmen, mehrere Aufgaben erfüllen und ihr Wissen, ihre Geschicklichkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Ihnen gelingt es sogar, den Code zu knacken und den Koffer zu öffnen, um die Materialien zu bekommen und dann abends nach Las Vegas zu fliegen und Casino spielen zu können. Beim Casino konnten die Kinder ihr Glück versuchen und Punkte sammeln.
Am nächsten Tag hieß es dann wieder „Wer zusammen Spaß hat, kann auch zusammen aufräumen“. Das Wochenende war wieder viel zu schnell vorbei und wir freuen uns jetzt schon auf unseren nächsten Herrenwies-Aufenthalt im Januar
- Sabine Gehring
- 06. Dezember 2019
Komm zur Weihnachtswerkstatt
Noch keine Weihnachtsgeschenke?
Dann bist du bei unserer Weihnachtswerkstatt genau richtig! Wir laden alle Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 15 Jahren ein,
am 21.12.2019 von 10:30Uhr bis 13:30Uhr
mit unseren Jugendleitern an verschiedenen Stationen zu basteln und zu backen.
Wo? In unseren Jugendräumen im Haus Alban Stolz (Wiedigstr. 9, Bühl)
Wir freuen uns vor Ort über einen kleinen freiwilligen Kostenbeitrag.
Die Anmeldung erfolgt bis zum 16.12. unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter 07223/20164.
- Sabine Gehring
- 02. Dezember 2019
Café Butz am 15.11.
Gute Musik, Getränke und Snacks zu erschwinglichen Preisen in netter Atmosphäre.
Wir können es kaum erwarten, mit euch das nächste Café Butz zu starten.
Am 15. November ab 20Uhr öffnet der Keller des Haus Alban Stolzes für euch seine Pforten.
Vergesst nicht die Ausweispflicht und für die U18-Jährigen die Obhutszettel (Den findet ihr unten).
- Sabine Gehring
- 20. Oktober 2019
Alle wieder wohlbehalten daheim - Zeltlager 2019
Nun sind die Sommerferien schon fast wieder vorbei und wir erinnern uns gerne an das tolle Zeltlager zurück. 40-jähriges Jubiläum konnten wir dieses Jahr feiern. Wir freuen uns jetzt schon wie Bolle auf das 41. Mal nächstes Jahr! (Und da kommt schon der nächste Lagerohrwurm in den Kopf "Bolle reiste jüngst zu Pfingsten, nach...")
So trösten wir uns bis nächstes Jahr, wenn nun auch die Zelte wieder alle zusammengerollt in unserem Lagerraum liegen.
- Sabine Gehring
- 04. September 2019
72h-Aktion: Rückblick und Danke
Ein voller Erfolg war für uns die 72h-Aktion. Wir haben ordentlich was geschafft und damit die Welt ein Stückchen besser gemacht. Hier einige Impressionen des Wochenendes.
Aber das alles wäre nicht gegangen ohne unsere vielen Unterstützer. Deshalb wollen wir uns ganz herzlich bedanken bei allen Sponsoren für die freundliche Aufnahme unseres Anliegens und die kräftige Hilfe.
Ein großes DANKESCHÖN an:
FERNANDS FLAMMKUCHEN
BÄCKEREI PETERS
GÄRTNEREI MÜLLER
BLUMEN-PRELISAUER
BRILLEN VOGT
VOLKSBANK BÜHL
UMWELTPARTNER VOGEL AG
BÜHLOT BÄCKEREI
MALER HAUSER
MEIN MARKT OBI
KIESWERK WEITENUNG GMBH & CO KG
ZG RAIFFEISENMARKT BÜHL
TOOM BAUMARKT
MÖBELWERKSTÄTTE MICHAEL MORATH
- Sabine Gehring
- 23. Juni 2019