Zeltlager 2021 - Bericht

Endlich wieder Zeltlager! Die 45 Teilnehmer und 20 Leiter der Pfarrjugend Bühl freuten sich wie Bolle auf die 12 Tage in Breitnau. Letztes Jahr hatte aufgrund der Pandemie nur ein Alternativprogramm in Kleingruppen mit Übernachtung zu Hause stattgefunden. Auch das war schön gewesen - trotzdem war die Vorfreude auf das "richtige" Zeltlager riesig. Ohne Maßnahmen ging es natürlich dennoch nicht: Die Lagergemeinschaft wurde mit einem engen Testkonzept überwacht und Kontakte nach außen vermieden. Daher wurden die traditionellen Überfälle abgesagt.

Gemeinsam mit den 7 Zwergen machten sich die Kinder getreu dem diesjährigen Motto auf den Weg. Im Lager trafen sie dann auch auf einen Spiegel, Schneewittchen und den Prinzen. Bei Wald- und Geländespielen erlebten die Teilnehmer einige Abenteuer, bspw. schmuggelten sie verbotene Gegenstände für die Zwerge oder retteten Schneewittchen aus dem Drachennest.

Ganz nach Plan konnte der rote Faden nicht verfolgt werden, da die Wetter- und Platzverhältnisse von den Leitern einiges an Flexibilität erforderten. Die anfänglichen Regenfälle sowie die vielen ankommenden Füße verwandelten den Lagerplatz in einen Matschparcours. Nachdem mit einem Großeinkauf von fehlenden Gummistiefeln der erste Schritt gemacht war, startete ein Mitglied der Küchencrew einen facebook-Aufruf für alte Paletten. Dank einer großen Zahl an Rückmeldungen konnten bald Palettenstege auf den Hauptverkehrswegen des Platzes aufgebaut werden. Es war großartig, eine solche Hilfsbereitschaft zu erleben, an der Stelle nochmals ein riesen Dankeschön an alle!

Der guten Stimmung tat die Situation keinen Abbruch - ob am Lagerfeuer oder im großen Monsunzelt: Während der Abendrunden wurde zu Gitarrenklängen lauthals mitgesungen und geklatscht und auch bei den Spielen waren alle mit Feuereifer bei der Sache.

Schnell wurde aus vielen neuen Gesichtern eine liebgewonnene Lagergemeinschaft und die Zeit schritt viel zu schnell dem Ende entgegen. Am letzten Abend konnte sich am traditionellen Bunten Abend jede Zeltgruppe mit einem Beitrag präsentieren. Neben Klassikern wie "Kiss or slap" wurden auch neue Ideen, wie „Becherpyramide auf Zeit“ oder „Zutaten erschmecken“ umgesetzt. Außerdem fand die Hochzeit zwischen Schneewittchen und dem Prinzen statt. Nachdem nochmal ordentlich die Stimmbänder strapaziert wurden, war am nächsten Tag der Abbau angesagt. Dem folgte wie jedes Mal der Putztag, bevor sich endgültig alle voneinander verabschieden mussten – bis hoffentlich im nächsten Jahr!