72-Stunden-Aktion
In 72 Stunden die Welt ein bisschen besser machen ... Die Idee ist so einfach wie bestechend: Katholische Jugendgruppen realisieren innerhalb von 72 Stunden gemeinnützige Projekte in ihren Heimatgemeinden.
Wir stellen uns alle 5 Jahre der Herausforderung, tagesübergreifende Projekte mit handwerklichem Geschick, Teamgeist und einer großen Portion Ehrgeiz zu meistern.
Ob die Renovierung des Gemeindehauses oder die Erweiterung eines Spielplatzes, wir überzeugen mit Qualität und Präzisionsarbeit schon seit jeher.
72h-Stunden-Aktion: Etwas Gutes tun und Gutes erleben
FEST IM GRIFF hat die Pfarrjugend von St. Peter und Paul die Außenanlage der Rheintalschule bei der 72-Stunden-Aktion.
Foto: Hermann Seiler
- Stephan Müller
- 16. Juni 2013
72-Stunden-Aktion 2013
Um 17:07 Uhr wurde uns das Projekt übergeben.
Folgendes haben wir während den 72 Stunden zu meistern:
Gartenlaube für die kleinen Schüler
In der Rheintalschule in Bühl sollen eine Bauhütte und Weidenhäuser aufgestellt werden. Damit das Gelände abgegrenzt ist, soll ein Erdwall aufgebaut und wenn die Zeit reicht noch ein Insektenhotel vorbereitet werden. Die Markierungen des Fahrradübungsplatz benötigen einen Nachstrich und damit der Schulhof endlich schöner wird sollten die Betonbänke bunt gestrichen werden. Wenn der Gruppe noch Zeit bleibt, gibt es ein paar neue Sitzhölzer für die Betonklötze.
- Stephan Müller
- 10. Juni 2013
Abschluss
Nach vielen Stunden Arbeit war es endlich geschafft: Sowohl das Projekt am Kindergarten als auch das am Haus-Alban-Stolz wurde erfolgreich abgeschlossen, wie auf folgenden Bildern zu sehen ist.
- Stephan Müller
- 23. November 2009